- Name des Begriffes: Reishi
-
Ganoderma lucidum
Kurzfassung:
Reishi ist wohl das stärkste und potenteste Mittel der traditionellen Chinesischen Medizin und wird seit über 4000 Jahren verwendet. Der chinesische Namen „Ling Zhi“ bedeutet übersetzt “Pilz der Unsterblichkeit“. Im Deutschen nennt man ihn den Glänzenden Lackporling. Bereits Ötzi trug einen Lackporling bei sich und auch Hildegard von Bingen erwähnt die vitalisierende Wirkung des Reishi Pilzes.Botanisches:
- Lateinischer Name: Ganoderma lucidum
- Verbreitung: Lackporlinge findet man auf der ganzen Welt. Er wächst aus Baumstämmen heraus und trägt einen seitlich gestielten, rotbraunen, tellerförmigen Hut.Medizinisches:
Wirksame Inhaltsstoffe: Lanostane, Polysaccharide, Aminosäuren, Eiweisse, Fette, Alkaloide, Mineralstoffe (Magnesium, Zink, Mangan, Eisen, Kupfer, Kalzium, Organogermanium), Vitamine des B-Komplexes, Biotin, Folsäure und Vitamin A
Reishi gilt mit Abstand als der weltweit meist erforschte und bedeutendste Vitalpilz. Viele seiner Wirkungen sind in unzähligen Studien und Forschungsarbeiten beschrieben worden. Eine Aufzählung seiner Einsatzgebiete würde diesen Glossar sprengen! Zu den wichtigsten gehören die stärkende Wirkung auf das Immunsystem, sowie das Herzkreislaufsystem. Die Blutdrucksenkende und cholesterinsenkende Wirkung wurde in Studien aufgezeigt, ebenfalls die massive Steigerung der unspezifischen Immunantwort.Marco, Apotheker der Genossenschaft Keimling, hat sich im Rahmen seiner Masterarbeit intensiv mit der antiplasmodialen Wirkung von Reishi auseinandergesetzt. Er konnte mehrere Stoffe aus dem Pilz isolieren, welche den Malaria Erreger abtöten können. Er empfiehlt den Pilz aber meistens bei Wechseljahrbeschwerden, Hautproblemen und Allergien. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird er aber auch bei Rheuma und Schmerzen verwendet.
Daher haben wir hier auf jeden Fall einen sehr interessanten Pilz, als Zutat für Bier und Salben.
Quellen:
Antiplasmodial Lanostanes from the Ganoderma lucidum Mushroom.
Michael Adams, Marco Christen, Inken Plitzko, Stefanie Zimmermann, Reto Brun, Marcel Kaiser, Matthias Hamburger.
Verlag: Journal of Natural Products
Bild: By Eric Steinert - photo taken by Eric Steinert at Paussac, France, CC BY-SA 3.0, commons.wikimedia.org/w/index.php -